Künstler-Adventskalender 2014 – (8.12.2014, Teil 1)

Dieses Jahr hab ich an der Adventskalender Aktion auf kakao-karten.de mitgemacht. Sie ist dort nur für Leute einsehbar, die angemeldet sind, aber ich bin sehr begeistert davon und möchte euch hier ein wenig von meiner Erfahrung mit der Aktion berichten. Es haben insgesamt 31 Künstler mitgemacht. Inhalt des Kalenders sind natürlich hauptsächlich Künstlersachen, aber auch […]

Ein Versuch mit Pastellkreiden auf Mi-Teintes

Gestern hab ich endlich das Mi-Teintes Papier ausprobiert, das mir die liebe Petey geschickt hat. Es handelt sich dabei um buntes, 160 g/m² schweres Papier. Ich bin zwar Stärke 300 g/m² gewohnt, aber da man hier kein Wasser braucht, reicht diese Dicke leicht aus. Vorne ist es wirklich sehr rau. Da ich so stark stukturiertes […]

7 Tipps gegen „Kreatief“

  Vielleicht kennt ihr schon meine alten Tipps: – 8 Tipps gegen „Kreatief“ – 6 Tipps gegen „Kreatief“ Die kommen noch aus der Steinzeit, desswegen gibt es wieder ein paar neue für euch!   Nicht Zeichenhand Nimm einen Stift in deine Nicht-Zeichenhand. Du bist Rechtshänder? Dann zeichnest du jetzt mit der linken Hand. Achte darauf, […]

Tutorial: Lesezeichen zeichnen – Arbeitsweise

    Größe: 14,8cm x 5,2cm „Zwei Welten“, das ist der Titel meiner endlich fertigen Lesezeichen. Es handelt sich um sehr dicht besiedelte Wohnräume und wer genau hinsieht, kann dort auch Wesen herumwuseln sehen. Hier könnt ihr noch mal ein paar Zwischenschritte vom Zeichenprozess verfolgen und etwas mehr über meine Arbeitsweise erfahren. Werwendet hab ich […]

Wacom Cintiq – Zeichnen am Grafiktablett

Heute gibts eine kleine Übung von mir zu sehen. Ein Portrait. Enstanden ist es mit meinem Wacom Cintiq und dem Programm MyPaint. Wacom Cintiq Der wohl größte Unterschied von einem Cintiq zu vielen anderen Grafiktabletts ist, dass es sich dabei um einen Bildschirm handelt. Auf diesen kann man direkt drauf zeichnen, wie auf Papier. MyPaint […]

Wie kommt man auf verrückte Ideen?

Die Idee Allgemein kann man nicht sagen, was eine Idee ausmacht, weil es immer etwas anderes ist. Wie kommt man auf so was? Das werde ich oft gefragt. Und meistens weiß ich das selbst nicht mal. Die Ideen sind dann einfach da in meinem Kopf. Aber hier trotzdem ein paar Tipps: – Stell dir Fragen. […]

Aus meinem Skizzenbuch: Farbtabellen

Hier sind zwei Seiten Farbtabellen aus meinem Skizzenbuch.Die komplette Tabelle umfasst drei Seiten.   Neues Zeichenmaterial heißt für mich immer neue Farbtabellen. Diesen Schatz da unten auf dem Foto hab ich mir vor ein paar Tagen gekauft, 126 Stück der wasservermalbaren Wachsmalkreiden von Caran’d ache. Deswegen brauch ich natürlich neue Farbtabellen. Ich verwende dafür mein […]

15 Ideen um Skizzenbücher mit Inhalt zu füllen

Eins meiner Skizzenbücher, in meiner Lieblingsfarbkombination gold-blau. Ich liebe die Paperblanks-Bücher, weil sie die wunderschönsten Muster haben.   Wozu sind Skizzenbücher gut? Skizzenbücher enhalten unglaublich viele Ideen für alles mögliche. Wenn ihr mal irgendwo feststeckt ist es mega hilfreich alte Skizzenbücher durchzublättern, denn sie sind voll mit Geschichten und Bildideen und natürlich euren Träumen. Sie […]

Eine Kunstkarte entsteht – von der Idee bis zur Umsetzung

1. Das Thema Am Anfang steht meistens ein Thema oder ein Wunsch. Drei Wege, wie ihr zum Beispiel an so was ran kommt: – eigenes Thema für eine freie Karte zum Tausch oder zum Versteiger oder Verlosen – eine Sammel- und Tauschaktion oder andere Aktionen in Kunstkartencommunities – eine Person, die sich was von euch […]

Plattformen für Künstler

  Heute stell ich euch mal ein paar Plattformen vor, auf denen ich noch zu finden bin. Irgendwo will ein Künstler sein Zeug ja herzeigen. Vielleicht sind für euch auch ein paar interessante dabei ^_^   deviantART Genialst (unendlich) viele Bilder zu allen Themen in allen Formen. Perfekt zum inspirieren und motivieren lassen. Manchmal packt […]