Sockes Art Helper – Handy App für Künstler zum Organisieren und Inspirieren
Dieses Jahr hab ich ein kleines Programm für Android Handys erstellt.
Ich suchte nämlich lange nach Möglichkeiten, verschiedene Bereiche zu organisieren. Leider fand ich dafür aber keine ansprechenden Apps. Also schrieb ich mir selbst eine.
Wer sie auch haben mag: Sockes Art Helper ist jetzt im Google PlayStore für euch verfügbar!
Zur Testversion:
Sockes Art Helper Testversion
(Google PlayStore)
Zur Vollversion:
Sockes Art Helper Vollversion
(Google PlayStore)
Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal für die vielen Rückmeldungen, Vorschläge, Ideen und fleißigen Tester aus dem deutschen Artist-Trading-Card Forum!
Funktionen - Was kann die App
Challenges - Verbessere deine Fähigkeiten mit Herausforderungen!
Versuche dich an einer der vielen bereits vorab eingetragenen Challenge-Ideen oder erstelle selbst eine.
Challenges können aus einzelnen Teilaufgaben bestelen und es lassen sich viele Informationen zu einzelnen Herausforderungen speichern, wie z.B. Banner oder auch ein Foto deines Ergebnisses. Plane, wann du welche Herausforderung machen willst, sortiere sie in einzelne Bereiche ein oder wiederhole einzelne Challenges mit der Kopierfunktion.
Im Challenge-Menü findest du außerdem einen einstellbaren Timer, den du je nach Aufgabenstellung verwenden kannst.
Referenzen - Sammle Bildmaterial und lass dich inspirieren!
Ordne deine Bilder in von dir erzeugte Bereiche und Themen ein, versehe sie mit Tags, um sie leichter über die Suchfunktion zu finden oder markiere dir einzelne Bilder, die du als Referenz für dein nächstes Kunstwerk verwenden willst. Nutze die unterschiedlichen Ansichten, um leichter die gewünschten Motive zu finden, mache dir Notizen zu Referenzen oder zoome in aktiven Bildern an bestimmte Ausschnitte heran.
Mit dem integrierten Speed Paint Trainer übst du schneller zu werden. Du kannst den Speed Paint Trainer außerdem in einer ausgewählten Kategorie betreten, um nur mit Bildern aus diesem Abschnitt zu trainieren.
Materialbestand - Behalte den Überblick: Was besitzt, was brauchst du?
Behalte hier den Überblick über dein Zeichenmaterial und erstelle Kategorien wie "Papier", "Farben" oder "Bastelzeug". Nutze die Funktion, einzelne Farben eines Materials aufzulisten. Mach ein Foto und sammle nützliche Informationen wie Herkunft, Malverhalten oder andere Erfahrung, die du mit dem jeweiligen Material hattest.
Außerdem integriert ist eine Pigmentverwaltung und eine Wunsch- bzw. Einkaufsliste.
Von deinem Material kannst du übrigens auch ein PDF erzeugen, um deinen Besitz mit anderen zu teilen.
Todos - Verwalte kreative Aufgaben und merke dir Ideen
Mache dir Notizen zu Todos, stelle sich wiederholende Aufgaben ein oder sieh dir an, wie viel du schon geschafft hast.
Du kannst festlegen, wann du ein eine Aufgabe erledigen willst oder einzelne Aufgaben sortieren. Todos, bei denen du dir nicht sicher bist oder welche du dir für irgendwann einmal aufheben willst, lassen sich in einer Ideenliste sammeln.
Mit dem eingebauten Ziel Rechner kannst du außerdem herausfinden, wie viel du in einer bestimmten Zeit schaffst oder berechnen lassen, wie viel du schaffen musst, um bis zu einem ausgewählten Tag fertig zu werden.
Geschichtenfinder - Story Konzepte: Weltenplaner, Dialogspeicher und OCs
Dieser Teil des Programms ist dazu gedacht, Informationen und Ideen zu deinen OCs und Geschichten zu sammeln.
Wenn du z. B. aufwachst und einen Dialog für deinen Comic im Kopf hast, kannst du diesen hier notieren, bevor du ihn vergisst. Du kannst hier auch Lichtstimmungen beim Spaziergang für einen Ort deiner Geschichte festhalten oder Infos zu Charakteren in Fotos und Textform sammeln.
Es ist außerdem möglich, von einzelnen Beiträgen eine PDF Datei zu erzeugen, um Infos auf deinen Computer zu übertragen. So kannst du Einträge leichter in dein Schreibprogramm übernehmen.
Ideen Generator - Unzählige Motivideen für neue Bilder
Schon bevor du den Generator betritst, wird dir ein Tagesthema zur Inspiration angezeigt. Nutze es für tägliche Skizzen zum Üben oder für Challenges.
Der Generator selbst gibt dir entweder Zufallsideen oder unzählige Motivbegriffe zu von dir gewählte Kategorien. Er wurde mit mehreren tausend Begriffen gefüttert und holt nicht nur Zufallsworte aus Listen, sondern berechnet unterschiedlicheste Kombinationen. Neben abwechslungsreichen Themen hast du die Möglichkeit, dir auch Farben oder Malstile vorschlagen zu lassen.
Wenn dir eine Ideezusammenstellung gefällt, aber keine Zeit zum Malen hast, kannst du sie dir auch für später merken. Lasse dir dazu die Idee über einen Tap auf "Merken (Todo)" direkt in deine Ideenliste im Todo-Bereich des Programms übertragen.
Die App ...
... enthält keine Werbung.
... funktioniert offline (Ausnahme: Bilder aus URL laden).
... schickt keine Daten an mich oder sonst wen.
Alles bleibt lokal bei dir auf dem Gerät.
... läuft allgemein ohne Zugriffsrechte.
(Möchte man bestimmte Funktionen nutzen, können diese notwendig sein und werden dann individuell abgefragt (Beispiel: Zugriff auf Kamera, wenn man ein Bild aufnehmen möchte für die Referenzen oder Zugriff aufs Dateisystem, wenn man im Downloadordner PDFs speichern möchte.))
... enthält keine Backup-Funktion. Inhalte sind daher an dein Gerät gebunden. Eine Übertragen von Daten auf ein neues Gerät sind aktuell nur manuell und mit Rootrechten möglich.
Versionen
Finde mit der Testversion heraus, ob dir das Programm gefällt. Du kannst die einzelnen Bereiche testen und ausprobieren, was auf deinem Handy funktioniert. Lies am besten auch die FAQ der App, um dich mit der Bedienung vertraut zu machen und alle Extrafunktionen zu entdecken.
In der Vollversion werden deine eingegebenen Daten dauerhaft gespeichert. Sie enthält außerdem alle Ideen-Generator Listen.
Schreib mir gerne deine Meinung zur App in einem Kommentar. Ich sammle außerdem Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge in einer Liste, zu der es vermutlich irgendwann ein Update der App geben wird.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Socke
Alle Geschichten, Tutorials, Programme und Infos auf diesem Blog sind kostenlos und werbefrei! Mit jedem Euro hilfst du, wiederkehrende Serverkosten abzudecken und Material zum Erstellen zukünftiger Artikel zu finanzieren.
Vielen Dank!
Schreibe deine Gedanken zu diesem Artikel:
(Weitere Infos unter "Kommentarfunktion" im Impressum.)