Entstehungsprozess einer Miniaturkarte für einen Adventskalender
Nachfolgende Karte ist für einen kleinen Künstler-Adventskalender (2022) für Eller entsatnaden. Sie zeigt ihren Charakter Dev.
Titel: Die Ozean Kante
Nummer: 531
Das Thema: Ich mag die Idee, die Welt als Tetraeder zu sehen. Der Anblick eines Ozeans kann das nicht entkräften! Und da Eller ein Schachfan ist, versuchte ich die Idee zusammen mit einem ihrer Charaktere zu verbinden.
Dev findet hier seltsame Steinchen im Sand und dahinter ... ein Ozean! „Was?? Die Welt ist kein Tetraeder?“ Das kann nicht sein, oder? Das Wasser da hinten fließt bestimmt über eine Kante!
Als Referenz für die Steinchen, in der Realität allerdings aus Holz, diente mir ein geschnitztes Schachset.
Das durchsichtige Ding auf dem Bild ist meine Kartenschablone. Damit kann ich sofort sehen, wie groß der Bildausschnitt am Ende werden darf.
Ich mag Motive ohne Lines, aber damit ich hier keine Fehler mache später und Dinge übermale, die nicht übermalt gehören, entschied ich mich für dünne Lines.
Für Schattierungen nutze ich fast immer graue Marker, da man mit ihnen einfach über ein fertiges Bild malen kann und den Untergrund dennoch nicht ganz überdeckt.
Mit ihnen lege ich am Anfang außerdem helle und dunkle Bereiche fest und verstärke am Ende oft noch die Kontraste.
Die steinernen Schachfiguren sollten leicht durchsicht werden. Darum deute ich den Hintergrund in der Fläche der Figuren an. So erscheinen sie leicht transparent.
Durch die Figuren lasse ich Sonnenlicht scheinen, so entstehen tolle Leucht-Effekte am Boden.
Fehlt nur noch etwas Farbe, denn auch das Schachbrett, das halb verschüttet im Sand liegt, soll aus unterschiedlichen Steinarten bestehen.
Alle Geschichten, Tutorials, Programme und Infos auf diesem Blog sind kostenlos und werbefrei! Mit jedem Euro hilfst du, wiederkehrende Serverkosten abzudecken und Material zum Erstellen zukünftiger Artikel zu finanzieren.
Vielen Dank!
Schreibe deine Gedanken zu diesem Artikel:
(Weitere Infos unter "Kommentarfunktion" im Impressum.)