Gleich vorweg, es gibt keine Vorschrift, wie man die Karen kreiert. Ich stelle hier nur eine Methode vor, wie man es machen könnte. Schritt 1: Kartenrohling erstellen Hier ist es wichtig, auf die genaue Größe zu achten, damit die fertige Karte später nicht zu groß oder zu klein wird. (ca. 6,4cm x 8,9cm) […]
Dieser Artikel ist Teil einer Serie. Hier gelangst du zur Übersicht: Tu was! ______________________________________ Gewohnheiten finden sich nicht nur in den Handlungen der Menschen wieder, sondern auch in ihrem Denken. Manche Gewohnheiten sind gut. Wir sind durch sie im Stande, Dinge fast nebenbei zu machen, ohne darauf zu achten. Manche sind nicht so gut. Gute […]
Dieser Artikel ist Teil einer Serie. Hier gelangst du zur Übersicht: Tu was! ______________________________________ Menschen brauchen Führung, sei es durch andere Menschen oder durch Schriften, Anleitungen oder Videos, Lehrer der verschiedensten Art, die ihnen neue Inhalte vermitteln, wie dieses Artikel. Natürlich muss hier unterschieden werden zwischen Menschen, die alleine zu Recht kommen und Menschen, die […]
Dieser Artikel ist Teil einer Serie. Hier gelangst du zur Übersicht: Tu was! ______________________________________ Morgens aufstehen kann zur Qual werden. Aber warum eigentlich? Warum ist es so schlimm aufzustehen? Weil Arbeit auf uns wartet? Nein, die wartet auch auf uns, wenn wir nicht aufstehen. Es gibt so viele Dinge zu tun, also warum Zeit verschwenden? […]
1. Geschichten erzählen Besonders für Autoren können Karten inspirierend sein. Geschichten erzählen kannst du immer überall, ob unter Freunden, auf einer Party oder auf Papier. Du oder jemand anderes zieht eine Kunstkarte aus dem Stapel und die Aufgabe lautet dann über das abgebildete Motiv eine Geschichte zu erfinden. Langweilige Zugfahrten sind dafür übrigens hervorragend geeignet. […]
Dieser Artikel ist Teil einer Serie. Hier gelangst du zur Übersicht: Tu was! ______________________________________ Nach einem anstrengenden Arbeitstag, wird erst einmal Pizza bestellt und sich vor den Fernseher gehockt, bis es Zeit fürs Bett wird. Aber warum? Weil der Tag so anstrengend war? Für bestimmte Berufsgruppen mag das zutreffen, dann ist eine Tätigkeit zum Krafttanken […]
Du weißt nicht was Kunstkarten sind? Dann lies dir zuerst diesen Artikel durch: Was sind Kunstkarten? 1. Tauschen Für die meisten Zeichner besteht der Reiz von Karten darin, von vielen anderen Künstlern Werke in verschiedensten Stilen anzuhäufen. Es ist einfach schön, die ertauschten Karten durch zu sehen und sich von den Motiven inspirieren zu lassen. […]
Dieser Artikel ist Teil einer Serie. Hier gelangst du zur Übersicht: Tu was! ______________________________________ Ziel dieses Artikelreihe ist es, den Leser dazu zu bringen, etwas zu tun. Aus diesem Grund muss erst geklärt werden: Woran liegt es? Warum tuhe ich nichts? Viele werden sofort sagen, ihnen fehle die Energie. Aber was heißt das eigentlich? Es […]
Egal ob du einen Ort für deine Geschichten brauchst, deinen Roman, deine Zeichnung oder für einen Comic, nachfolgende Ideenliste bietet für jeden etwas. Nimm doch mal einen interessanten, außergewöhnlichen Fleck als Hintergrund für deine Werke. Einen, den man nicht schon hundertmal gesehen hat. Die Wirkung ist erstaunlich, du wirst sehn. – Unterwasserwelten – U-Boote […]
Hallo mein kreativer Leser! Ich stelle dir jetzt dein neues, süchtig machendes Hobby vor: Künstlerkarten erstellen! Das beste ist, es gibt nur eine einzige Regel, an die man sich halten muss, nämlich die Größe der Karte. Das Prinzip ist schnell erklärt: Künstler (also du!) zeichnen und basteln Karten in einem bestimmten, festgelegten […]