Bevor ich meinen Farbkasten zusammen stellte, stand die Entscheidung an, was ich mit meinen Wachsmalkreiden mache. Natürlich wollte ich die Neocolor II nicht aufgeben, ich liebe die Farben. Die müssen also mit in den Kasten! In den letzten Wochen hab ich so ziemlich alles in Näpfchen gestopft bekommen was geht, Neonfarben, Glitzer, Kleber. Da sollte […]
Ich besitze einen 0.7er Bleistift für Skizzen. Aus mir unverständlichen Gründen existieren für diesen leider noch immer keine schwarzen Minen. Wenn ihr doch welche findet, gebt mir bitte Bescheid, ich suche seit Jahren danach! Darum entschied ich mich, jetzt noch einen weiteren in der Stärke 5.6mm zu meiner Zeichenausrüstung hinzuzufügen. Für diesen gibt es nämlich […]
Dieser Artikel ist Teil meiner Artikelreihe zur Herstellung eigener Aquarellfarben. Hier geht es zur Übersicht: Sockes Farbenbrauerei: Eigene Aquarellfarben herstellen (Ausrüstung und Übersicht) Übersicht In diesem Artikel geht es um eine ganze Reihe von Farben, die ich alle zusammen in einem Rutsch erstellt habe: #SOC4Kackegold (verworfen) #SOC5Grüne Schimmerkacke #SOC6Schuppenglanz Türkis #SOC7Glimmer der Tiefsee Das folgende […]
Dieser Artikel ist Teil meiner Artikelreihe zur Herstellung eigener Aquarellfarben. Hier geht es zur Übersicht: Sockes Farbenbrauerei: Eigene Aquarellfarben herstellen (Ausrüstung und Übersicht) Ziel ist es, oben abgebildetes (und anderes) Glitzerzeug auf dem Papier zu platzieren, ohne externen Kleber zu verwenden. Mir ist aufgefallen, eigentlich kann ich mit meinem Wassertankpinsel direkt etwas von den Gummi […]
Meine große Hoffnung beim Anrühren von eigenen Farben lag darauf, dass auch größere Glitzerpartikel halten. Richtig große. Bei meinem ersten Versuch ohne Bindemittel konnte man nämlich bereits kleinere einfach vom Papier pusten. Das wollte ich also gleich ausprobieren und nahm die größten Partikel, die ich besitze. Ich verwendete noch einmal das gleiche Bindemittel wie bei […]
Dieser Artikel ist Teil meiner Artikelreihe zur Herstellung eigener Aquarellfarben. Hier geht es zur Übersicht: Sockes Farbenbrauerei: Eigene Aquarellfarben herstellen (Ausrüstung und Übersicht) Heute stelle ich euch meine erste selbst gemixte Farben vor. Ich nenne sie Neonbaaz und sie trägt die Numer #SOC1. Benutzt habe ich dafür das oben abgebildete fluoreszierende Neongelb Pigment. Maske auf, […]
Dieser Artikel ist Teil meiner Artikelreihe zur Herstellung eigener Aquarellfarben. Hier geht es zur Übersicht: Sockes Farbenbrauerei: Eigene Aquarellfarben herstellen (Ausrüstung und Übersicht) Herstellung des Pulvers Für das Zerkleinern nutze ich Mörser und Stößel aus Edelstahl. Das ganze dauert einige Zeit und geht sehr ins Handgelenk. Aber irgendwie macht es auch Spaß. Vor allem am […]
Hiermit eröffne ich meine Farbenbrauerei! Artikelübersicht Eigene Aquarellfarben herstellen (Ausrüstung und Übersicht) … diesen Artikel liest du gerade Herstellung des Bindemittels für Aquarellfarben Meine erste DIY-Aquarellfarbe – fluoreszierendes Neongelb (#SOC1) fluoreszierendes Neongelb mit Glitzerpartikel (#SOC2 Glitzerunfall) Aquarell-Kleber im Näpfchen (#SOC3 Sockes Napfbabbi) Eine Schimmer-Glitzer-Gold Aquarellfarbe herstellen (#SOC4 – #SOC7) #SOC8 – Stinki, das glitzernde Matschblau […]
Wie an verschiedenen Stellen bereits angekündigt, ist mein Buch vollgekrizzelt. Darum stelle ich es euch heute vor. Das Video findet ihr am Ende des Artikels. Was ist das überhaupt für ein Ding? Bei meinem Logbuch handelt es sich um so etwas wie ein Skizzenbuch und Notizbuch in einem. Ich verwende immer nur ein Buch zur […]
Diese bunten Kärtchen durfte ich aus dem Künstler-Wanderpaket 2020 ziehen. Ich wollte sie schon immer mal ausprobieren und erzähle euch in diesem Artikel von meinen ersten Eindrücken. Was für eine Farbe ist das eigentlich? Es handelt sich um Papierkarten, auf welche die Aquarellfarbe in einer dünnen Schicht aufgetragen wurde. Die Farben besitzen große Leuchtkraft. Soweit […]