Zeichenmaterial: Mechanischer Stifte mit verschiedenen Minen für Skizzen

Ich besitze einen 0.7er Bleistift für Skizzen. Aus mir unverständlichen Gründen existieren für diesen leider noch immer keine schwarzen Minen. Wenn ihr doch welche findet, gebt mir bitte Bescheid, ich suche seit Jahren danach!

Darum entschied ich mich, jetzt noch einen weiteren in der Stärke 5.6mm zu meiner Zeichenausrüstung hinzuzufügen. Für diesen gibt es nämlich mehr Auswahl an Minen. Ich entschied mich für den Koh-I-Noor Fallbleistift aus Metall. Denn diesen gab es im Set mit 6 Stück Multicolor Minen, die ich unbedingt einmal testen wollte.

 

Unboxing

Packen wir den Stift erst einmal aus:

Erster Eindruck: Er fühlt sich sehr schwer an, liegt aber gut in der Hand.

 

Spitzen

Im Gegensatz zu dünnen Minen muss man ihn leider spitzen. Ich mag das eigentlich nicht so, weil ich das während des Zeichnens immer vergesse (und mich dann aufrege, dass der Stift so fette Linien malt XD). Mit dem Spitzer, der sich im Deckel des Stiftes befindet, werde ich auch noch nicht ganz warm. Vielleich bediene ich ihn einfach falsch? Er säbelt zwar kleine Stückchen ab, aber richtig spitz wird der Stift dadurch irgendwie nicht.

Ich verwende darum erst mal einen normalen Spitzer für Farbstifte. Vielleicht lege ich mir irgendwann noch einen mit Gehäuse zu. Dafür muss ich nur noch ein flaches finden, das auch in meinen Farbkasten reinpasst.

 

Farbwechsel Magic Minen

Sie sind angenehmer als erwartet. Schön weich und sie lassen sich gut vermalen. Und ich muss sagen, ich mag den bunten Effekt total gerne. Da bekommt man richtig Lust aufs Zeichnen, was ich mit Bleistiften momentan so gar nicht habe.

koo i noor magic - fallminenstift - bunte skizzen - sockenzombie

 

Weitere Minen

Den Stift kann man übrigens vielseitig einsetzen. Darum habe ich mir auch gleich noch schwarze Minen dafür besorgt, die ich für Schatten in meinen Bleistiftskizzen verwenden möchte. Vorausgesetzt ich komme von dem bunten Skizzieren irgendwann überhaupt wieder zurück zum Bleistift. Es macht nämlich total Spaß, damit herum zu spielen :D

→ Unterstütze Sockenzombie, indem du diesen PayPal Account fütterst.

Alle Geschichten, Tutorials, Programme und Infos auf diesem Blog sind kostenlos und werbefrei! Mit jedem Euro hilfst du, wiederkehrende Serverkosten abzudecken und Material zum Erstellen zukünftiger Artikel zu finanzieren.

Vielen Dank!

Schreibe deine Gedanken zu diesem Artikel:


(Weitere Infos unter "Kommentarfunktion" im Impressum.)