Kapitel 2: Ideen für Skizzenbücher (Was soll ich zeichnen?)

Diese Tipps sind Teil des E-Books: > „Was soll ich zeichnen?“: Kapitelübersicht < < Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel >   Diese Seite ist demnächst hier zu finden: Was soll ich zeichnen?   < Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel >   Diese Tipps sind Teil des E-Books: > „Was soll ich zeichnen?“: Kapitelübersicht <

Kapitel 1: „Kreatief“ vermeiden (Was soll ich zeichnen?)

Diese Tipps sind Teil des E-Books: > „Was soll ich zeichnen?“: Kapitelübersicht < < Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel >   Diese Seite ist demnächst hier zu finden: Was soll ich zeichnen?   < Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel >   Diese Tipps sind Teil des E-Books: > „Was soll ich zeichnen?“: Kapitelübersicht <

Posca Marker Test – deckende Farben auf Wasserbasis

Nachfolgend stelle ich euch die Posca Marker etwas genauer vor. Sie sind nach nur einer Woche Ausprobieren mittlerweile zu meinem Hauptmedium fürs Colorieren geworden. Ich habe mir verschiedene Stifte in mehreren Sets gekauft. Sie sind gut verpackt bei mir angekommen, jeweils ich einem Mäppchen und einer Box. Die Marker waren jeweils noch einzeln verppackt. Nachteil: […]

Neues Zeichen-Material: Washitapes und Steinpapier

Meine erste Bestellung an Zeichensachen seit Langem ist angekommen! Da ich dieses Jahr nicht am Künstler-Adventskalender mitmachen konnte, hab ich mir selber ein wenig was gekauft. Erst mal ganz viele Rollen Washi-Tape. Natürlich musste ich die gleich ausprobieren und hab meinen Bleistift damit beklebt. Er war mal orange-weiß, jetzt ist er schön bunt. Außerdem sammelte […]

Was kann man während dem Zeichnen machen? – Pokemon 3 Starter komplett

Bevor ich zu den Tipps komme, was man während dem Zeichnen alles machen kann, zeige ich euch erst mal meinen aktuellen Fang. Die ersten drei Starter für mein Pokedex mit ihren Entwicklungen sind fertig sowie zwei weitere Pokemon-Inchies: Raupy und Safcon: Ich habe außerdem eine Übersichtsseite eingerichtet, auf der ich alle Inchies mal einscannen werde […]

Finetec Farben in halbe Aquarell-Näpfchen umfüllen

Da meine Finetec Farben im Aquarellkasten sehr viel Platz brauchen, habe ich entschlossen, sie in halbe Näpfchen umzufüllen. Herzlichen Dank für Idee und Hilfe an Evolana und Cynea! Schritt 1: Farbe mit einem Schraubenzieher und Hammer aus den runden Näpfchen „schlagen“. Mein Tipp: Macht das ganze auf einer großflächigen Unterlage, damit nichts verloren geht. Leichter […]

24 Stunden Comic Tag – Ein Erfahrungsbericht (Der hässliche Pixelfehler)

Vorgabe: 24 Seiten Comic in 24 Stunden zeichnen. Das eingescannte Ergebnis findet ihr gaaaaaanz unten… :) Ich hab es wieder gewagt und dieses Mal mit Erfolg. Vielleicht erinnert ihr euch an meinen letzten gescheiterten Versuch vor etwa zwei Jahren: http://blog.sockenzombie.de/2015/09/27/24-seiten-comic-wochenende/ …ganze 9 Seiten habe ich damals geschafft. Dieses Mal nahm ich mir vor, die Regeln […]

Stiftetest – uni Chalk Marker und uni Posca Brush Marker

  Erster Eindruck Ich freue mich, euch die wasserbasierten Marker der Firma uni-ball vorstellen zu dürfen! Ausprobieren durfte ich die uni Chalk Marker sowie die uni Posca Brush Marker. Infos und weitere Stifte findet ihr hier: uni-ball.de/hobby-craft/   Die Marker kamen alle einzeln und dicht verpackt bei mir an. Vorteil ist, man kann sicher sein, […]

Papiertest Lanavanguard – 100% Hi-Tech

  Erster Eindruck Lanavanguard, 100% Hi-Tech, nennt sich das Papier. Es ist extrem glatt und besteht aus Polypropylen. Eine Struktur ist auf der Oberfläche nicht zu erkennen. Trotz des Gewichts, wirkt es dünn und biegsam, aber nicht durchsichtig. Es scheint nicht gebleicht zu sein und sieht neben anderen Papieren eher etwas cremefarben statt weiß aus. […]

Adventskalender 2016 – Inchies, Zeichen- und Bastelsachen

Wie jedes Jahr, möchte ich euch auch dieses mal wieder den bzw. die tollen Künstleradventskalender zeigen, die ich bekommen habe. Das ist zum einen ein Inchie Kalender, den ich mir ertauschte. Ich möchte allen Künstler noch mal für die tollen Werke danken! Außerdem erhielt ich wieder einen Kalender aus der jährlichen Aktion auf kakao-karten.de. In […]