Als Beispiel werde ich diesmal zwei größere Bilder verwenden. Wie ihr seht, beginne ich das Bild mit dem Skizzieren. Erst einfache Umrisse, mit grauer Wachsmalkreide, die ich dann schwarz nachziehe. Anschließend arbeite ich die Details heraus. Da es hier im Tutorial aber mehr um den Hintergrund geht, werde ich darauf jetzt nicht genauer eingehen und […]
Was ist eine Challenge? Eine Künstler-Challenge ist eine Herausforderung! Es handelt sich dabei um eine Art Prüfung, der man sich stellt. Oft gibt es für eine Challenge eine oder mehrere Aufgaben, an denen man wachsen kann. Viele bestehen aus kleineren Teilaufgaben oder Themen, zu denen man jeden Tag etwas zeichnet. Manchmal ist eine Challenge […]
In diesem E-Book „Wie wird meine Künstlerseite bekannter?“ findest du viele Tipps zum Thema. Ersterscheinung: 2016 Du möchtest mehr Besucher erreichen? Die Bilder auf deiner Website finden kaum Beachtung? Dann wird es Zeit für ein paar Änderungen! Bevor es losgeht, hier gleich mal ein paar Tipps für dich. Die Kapitelübersicht findest du ganz unten. […]
Ein kurzer Bericht, wie ich zu meinem Stempel kam, mit ein paar Tipps für euch, falls ihr auch so einen wollt. Warum ein eigener Stempel? Vorgefertigte oder fremde Stempel sind nicht von mir. Ich möchte, dass alles auf meinen Bildern von mir kommt. Außerdem hatte ich keine Lust, immer wieder meinen Namen und meine Blog-Adresse […]
Erster Eindruck Das Papier wirkt sehr dünn, aber trotzdem schwer. Es lässt sich nur schwer zerreissen und scheint ziemlich robust zu sein. Die Oberfläche ist nicht so glatt wie ich anfangs annahm. Ich dachte auch, es ähnelt dem Keramikpapier, unterscheidet sich aber doch sehr davon. Eins haben die beiden Papiersorten aber gemeinsam: Egal wie viel […]
Hier prästentiere ich euch den Inhalt meines Adventskalenders von Tag 13 bis 24. Infos zur Aktion und den ersten Teil findet ihr hier: Zeichen- und Bastelsachen Adventskalender 2015 – Teil 1 Tag 13: – Farbtabelle Polychromos – Pigmentinfos und zu PO73 und PO20 – VERITHIN Prismacolor in Pumpkin Orange – W&N Tubenfarbe in Winsor […]
Heute gibt es einen kleinen Erfahrungsbericht über unten abgebildete Stifte. Es handelt sich dabei um Marker auf Wasserbasis mit Pinselspitzen. Marke Sun-Star Stationery Co., Ltd. (Japan) Allgemeine Merkmale Die Stifte lassen sich mit Wasser vermalen, was ich klasse finde und was für mich ein großer Vorteil zu den Copic Markern ist. Die Farben […]
Wie letztes Jahr schon, habe ich auch dieses Jahr wieder beim Künstleradventskalender auf kakao-karten.de mitgemacht. Bei dieser Aktion machen Künstler für andere Künstler einen Adventskalender mit Zeichen- und Bastelsachen im Wert von 50€ und anderen Kleinigkeiten. Das Los hat entschieden, dass „playgo“ von kakao-karten.de mir dieses Jahr den Kalender machte. Sie hat eine wunderschöne Auswahl […]
Untergründe für Skizzen, die ich selbst gerne verwende Skizzenblöcke Bis vor Kurzem habe ich keine Skizzenblöcke benutzt, dann aber entdeckt, dass so kleine Blöcke doch ganz hilfreich sind. Große Blöcke wären jedoch nichts für mich. Besonders empfehlen kann ich euch Abreißblöcke. Einzelne Seiten schnell herausreißen zu können, ist praktisch. Man kann sie leicht anderen […]
Das Ziel Ein 24-seitiger Comic an einem Wochenende, von der Story bis zum letzten Strich. Meine Tipps zur Vorbereitung – Richte dir dein Zeichenzeug her. Alles was du brauchst, damit du keine Zeit mit Suchen verbringen musst. Stifte, Spitzer, Radierer, Papier, Farben, … – Suche dir Inspirationsmaterial. Die Story muss schnell entstehen. Sehr blöd, wenn […]