Reise ohne Wiederkehr – Entstehung der Kunstkarte

Kakao Karte - ATC - Sockenzombie - WIP

Größe: 6,4cm x 8,9cm
Material: Aquarellfarben, Chalk-Marker

Diese Karte war geplant für die Impressionismus Tauschaktion auf kakao-karten.de Ich begann hier mit einer genialen Farbe: bright opera, eine Tuben-Aquarellfarbe von Mission Gold. Die Farbe hat tolle, leuchtende Pigmente, die aber leider im Licht schnell verblassen.

wip - kunstkarte - reise ohne wiederkehr - sockenzombie

Mit etwas schwarzer Aquarellfarbe deutete ich erste Schatten und Formen an.

wip - kunstkarte - reise ohne wiederkehr - sockenzombie

Hier habe ich mit einem grauen Albrecht Dürrer Aquarellstift die Wolken und Wellen genauer herausgearbeitet.

wip - kunstkarte - reise ohne wiederkehr - sockenzombie

Ein Bild ohne Geschichte hat hier nichts zu suchen, darum geben wir ihr eine. Ein Kapitän, der es wagt, direkt in den Sturm zu fahren. Nein, sterben will er nicht, aber er hat einen guten Grund, diese gefährliche Reise anzutreten. Damit ihr etwas zum Träumen habt, verrate ich den aber nicht. Die Karte trägt den Titel "Reise ohne Wiederkehr", vielleicht könnt ihr euch ja denken, was passiert oder nicht passiert?

wip - kunstkarte - reise ohne wiederkehr - sockenzombie

Hier habe ich die Wellen und Wolken mit einem weißen Aquarellstift genauer ausgearbeitet. Außerdem fügte ich etwas schwarze Farbe ein, um düstere Schatten zu erzeugen.

wip - kunstkarte - reise ohne wiederkehr - sockenzombie

Um das Motiv richtig zum Leuchten zu bringen, überarbeitete ich es noch einmal mit den uni-Chalk Markern. Das Weiß war mir zu dunkel, also hellte ich es etwas auf, fügte Blitze hinzu und übermalte die Schatten leicht mit fluoreszierendem Pink, um sie farblich an das Schema anzupassen. Hier ein Scan der fertigen Karte:

atc- kunstkarte - reise ohne wiederkehr - sockenzombie

→ Unterstütze Sockenzombie, indem du diesen PayPal Account fütterst.

Alle Geschichten, Tutorials, Programme und Infos auf diesem Blog sind kostenlos und werbefrei! Mit jedem Euro hilfst du, wiederkehrende Serverkosten abzudecken und Material zum Erstellen zukünftiger Artikel zu finanzieren.

Vielen Dank!

Schreibe deine Gedanken zu diesem Artikel:


(Weitere Infos unter "Kommentarfunktion" im Impressum.)