Ein Auge am Computer zeichnen – 3 Programme im Test

Gestern hab ich ein neues Programm getestet, welches den Bildschirm meines Wacom Tabletts aufzeichnet.

 

Hier das Ergebnis in Schnelldurchlauf meiner 40-Minütigen Arbeit:

http://youtu.be/9keWZqsxQNo (Externer Link)

 

Verwendete Programme

 

Zum Zeichnen: MyPaint

+ Anordnung der Werkzeuge (fest integriert, keine störenden Fenster)

+ nicht zu überladen, aber alles nötige vorhanden

+ keine feste Zeichenfläche voreingestellt (Größe beliebig ausdehnbar)

+ Oberfläche leicht zu bedienen und schnell verständlich

-> zu diesem Programm werde ich in Kürze einen ausführlichen Artikel verfassen

 

Zum Aufnehmen: AutoScreenRecorder

+ Bildausschnitt auf Desktop festlegbar, der aufgenommen werden soll

+ die entstehenden .avi Dateien benötigen nicht viel Speicherplatz

+ Einstellmöglichkeiten, wie z.B. zusätzliche Schriftanzeige im Video und Anzeige der Maus

- Aufnahmemechanismus: Während dem Aufnehmen keine Pausen möglich, zudem wird das Video nach einer Zeit von etwa 30 Minuten gespeichert und ein neues begonnen

-> mit diesem Programm bin ich noch nicht so vertraut, die genannten Punkte geben nur meinen ersten Eindruck wieder

 

Zur Bearbeitung: Mindows Movie Maker

+ viele gute Funktionen und Videoeffekte

+ leicht verständlich zu bedienen

+ Hinzufügen von einzelnen Videos, Bildern und Texten möglich

- stürzt manchmal ab

- lange Speicherdauer von Videos (bei meinem Auge etwa eine Stunde)

- Probleme mit Videoformat, wenn das zu bearbeitende Video nicht einem der zwei wählbaren Formate entspricht, wird es gestaucht oder gestreckt

-> ich suche noch nach Alternativen...

→ Unterstütze Sockenzombie, indem du diesen PayPal Account fütterst.

Alle Geschichten, Tutorials, Programme und Infos auf diesem Blog sind kostenlos und werbefrei! Mit jedem Euro hilfst du, wiederkehrende Serverkosten abzudecken und Material zum Erstellen zukünftiger Artikel zu finanzieren.

Vielen Dank!

Schreibe deine Gedanken zu diesem Artikel:


(Weitere Infos unter "Kommentarfunktion" im Impressum.)