Kakaokarten Tutorial/WIPs – Miniaturlandschaft zeichnen

kakaokarte - sockenzombie - miniatur landschaft zeichnen - tutorial

Originalgröße: 6,4cm x 8,9cm
Kartennummer: 440

"Papa, sind wir bald da?"
"Gleich, laut Navi sind wir ganz nah. Wo ist der Plan, Schatz?"
"Hier Papa! Woa, dort oben ist es! Eine fliegende Insel!"
"Scheiße, das stand nicht in der Ausschreibung!"
"Hält dort oben auch der Schulbus oder muss ich morgens dann immer runter springen?"

Nachfolgend zeige ich euch, wie das Bild entstanden ist und gebe euch ein paar Tipps, die ihr auch für eure Miniaturzeichnungen verwenden könnt.

miniaturlandschaft zeichnen - tutorial - kakaokarte - sockenzombie

Zuerst färbe ich den Hintergrund mit ein paar ersten Strukturen ein, welche bereits den ungefähren Verlauf der Landschaft andeuten sollten. Das geht am schnellsten mit Aquarellfarben.

Tipp: Nutzt kleine Änderungen der Farbtöne, um die Perspektive zu unterstützen.

Ich mache das hier zum Beispiel, indem ich in die unteren/vorderen Grüntöne des Bildes mehr Gelb hinein mische und in die hinteren/oberen eher ein bläulicheres Grün verwende.

miniaturlandschaft zeichnen - tutorial - kakaokarte - sockenzombie

Jetzt hauchen wir dem Motiv etwas Leben ein. Eine einfache Landschaft wirkt etwas trostlos. Es fehlen noch viele Pflanzen

Tipp: Anzeichen von menschlicher Zivilisation machen eure Zeichnung interessant, denn daraus ergeben sich erst die Geschichten.

Ich hab hier zunächst die Strukturen und Elemente etwas angedeutet und erste Linien für die Straße eingezeichnet.

miniaturlandschaft zeichnen - tutorial - kakaokarte - sockenzombie

Tipp: Legt frühzeitig fest, aus welcher Richtung das Licht kommt, um die Schatten einzelner Elemente setzen zu können.

In meinem Fall zeichne ich hier rechts/oben die helleren Bereiche ein und den sich daraus ergebenden Schatten mit den dunkleren Bereichen links/unten. An den Dächern der Gebäude könnt ihr das später gut erkennen.

miniaturlandschaft zeichnen - tutorial - kakaokarte - sockenzombie

Um die Details weiter auszuarbeiten verwende ich bei dieser Karte deckende Marker (Posca Marker). Damit kann man immer mehr einzeichnen und das Bild so langsam aufbauen.

Tipp: Denkt ans Wetter, das schafft viel Atmosphäre. Ich habe mich hier für einen sonnigen Tag mit nur wenig Wolken am Himmel entschieden. Aber hinten, vor den Bergen zieht bereits etwas Nebel auf.

miniaturlandschaft zeichnen - tutorial - kakaokarte - sockenzombie

Ich füge immer mehr Details hinzu und arbeite auch die Strukturen des Grases, der Straße und des Himmels weiter aus. Dazu gibt es ein paar Blumen, verschiedene Baumarten und ein paar Häuser sowie eine angedeutete Stadt hinter einem der Hügel. Ganz hinten deute ich ein paar Wälder und Wiesen an.

Tipp: Mit etwas Abwechslung wirkt euer Bild lebendiger. Seht euch echte Fotos von Landschaften an oder geht raus in die Natur, um verschiedene Arten von Bäumen und Pflanzen zu studieren.

miniaturlandschaft zeichnen - tutorial - kakaokarte - sockenzombie

Trotz den reisenden Menschen neben dem Auto da am Straßenrand fehlte mir noch das gewisse Etwas an dem Motiv. Darum entschied ich mich, noch eine fliegende Insel mit einem winzigen Häuschen miteinzubauen, auf der sich außerdem das Palmenmotiv aus dem Vordergrund noch einmal wiederholt.

Tipp: Ein gutes Bild braucht eine Geschichte. Überlegt euch vor oder während dem Zeichnen, was an eurem Ort alles passieren könnte. Welche Abenteuer könnte man dort erleben und wer ist dort alles unterwegs? Was geschah dort schon alles? Denk dabei vor allem an Dinge, die Spuren in der Landschaft hinterlassen haben könnten.

kakaokarte - sockenzombie - miniatur landschaft zeichnen - tutorial

→ Unterstütze Sockenzombie, indem du diesen PayPal Account fütterst.

Alle Geschichten, Tutorials, Programme und Infos auf diesem Blog sind kostenlos und werbefrei! Mit jedem Euro hilfst du, wiederkehrende Serverkosten abzudecken und Material zum Erstellen zukünftiger Artikel zu finanzieren.

Vielen Dank!

Schreibe deine Gedanken zu diesem Artikel:


(Weitere Infos unter "Kommentarfunktion" im Impressum.)